Pflege Digital Podcast

Pflege Digital Podcast

Der Digital-Podcast fĂĽr die Pflege

Branchenupdate Q3/2025 mit Peter Voshage | Management-News | Insolvenzen | Tech-Updates | Baugeschehen

Branchenupdate Q3/2025 mit Peter Voshage | Management-News | Insolvenzen | Tech-Updates | Baugeschehen

In dieser Folge nehmen wir euch mit durch die Entwicklungen der Pflegebranche im letzten Quartal. Wir sprechen über Neugründungen, überraschende Personalwechsel und innovative Startups, die mit frischem Kapital und Ideen die Digitalisierung vorantreiben. Dabei beleuchten wir nicht nur die Herausforderungen rund um Insolvenzen und Schließungen, sondern zeigen auch, wo neuer Optimismus wächst und wie sich die Landschaft der Pflegedienstleister verändert. Besonders spannend: Welche Rolle spielen Daten, KI und smarte Softwarelösungen jetzt und in Zukunft? Wir liefern euch Einblicke, Hintergründe und persönliche Einschätzungen direkt aus dem Markt – authentisch, kritisch und immer am Puls der Zeit.

093 - Jörg Kesselmeier (Connext Vivendi) | KI, Schnittstellen, Telematik und Startup-Investments

In dieser Episode spreche ich mit Jörg Kesselmeier darüber, wie künstliche Intelligenz, offene Schnittstellen und digitale Souveränität die Pflegebranche verändern. Wir werfen einen Blick auf konkrete KI-Anwendungen, von smarter Wunddokumentation bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen, und diskutieren, warum viele kleine Verbesserungen im Alltag oft mehr bewirken als der eine große Wurf.

Außerdem gehen wir der Frage nach, wie offen die Branche mittlerweile für API-Plattformen ist, warum digitale Souveränität zur Grundhaltung geworden ist und was die Telematikinfrastruktur tatsächlich im Alltag leistet – oder eben (noch) nicht. Ein ehrlicher Einblick in Fortschritte, Stolpersteine und das, was uns in den nächsten Jahren erwartet. Reinhören lohnt sich!

092 - Martin Hölscher (Aachener Grundvermögen) | Pflegeimmobilien, Senior Living, Renditeerwartung

In dieser Episode spreche ich mit Martin Hölscher, Leiter des Ankaufs für Gesundheitsimmobilien bei der Aachener Grundvermögen. Er gibt aktuelle Einblicke in den Markt für Pflegeimmobilien, gibt Einschätzungen zu den aktuellen Deals (Schönes Leben, Katharinenhof, Pflegen & Wohnen Hamburg) und reflektiert, welchen Einfluss Digitalisierung auf die Renditeerwartung bei Immobilienprojekten hat.

091 - Clemens Raemy (Kenbi Akademie) | KI-Neustart des Kenbi-GrĂĽnders

Zum Jahresauftakt erschütterte eine Nachricht die Pflegebranche: Kenbi, einst medial gefeiert, hat Insolvenz angemeldet. Zuvor flossen über 30 Millionen Euro Risikokapital in das junge Unternehmen – mit dem Anspruch, mithilfe eines eigenen Entwicklerteams und digitaler Prozesse einen hoch effizienten Pflegedienst aufzubauen.

Im Podcast erzählt Gründer Clemens Raemy, wie es für ihn nach der Insolvenz weitergeht. Mit Kenbi hat er noch nicht abgeschlossen: Er übernimmt die Kenbi Akademie aus der Insolvenzmasse und will sie zu einem KI‑zentrierten E‑Learning‑Anbieter entwickeln.