025 - Regina Weiß & Renate Müller-Birk (Wilhelmshilfe) | Augmented Reality | Sprachdoku | Ambient Assisted Living

Shownotes

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Regina Weiß und Renate Müller-Birk, Leiterinnen der Personalentwicklung und Organisationsentwicklung bei der Wilhelmshilfe, über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse bei Digitalisierung des Trägers.

Wir sprechen über ein Pilotprojekt im Ambient Assisted Living, das zeigt, wie die Digitalisierung in der Pflege eingesetzt werden kann, um die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen zu verbessern.

Die beiden Expertinnen betonen, dass die Digitalisierung ein Transformationsprozess ist, der alle Aspekte der Organisation betrifft und ein Umdenken erfordert.

Sie erläutern, wie Augmented Reality in der Pflege mit der Teamviewer Datenbrille eingesetzt wird, um Pflegekräfte bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Darüber hinaus diskutieren sie die Möglichkeiten der Pflegedokumentation per Sprache und die Herausforderungen der Finanzierbarkeit von Digitalisierungsprojekten.

Mehr über Wilhelmshilfe: https://www.wilhelmshilfe.com/
Mehr über den Podcast: https://pflege-digital.jetzt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.