Der Digital-Podcast fĂŒr die Pflege
Wie vermeidet man unnötige Klinikaufenthalte in der stationĂ€ren Pflege? Jan Koolen und sein Team haben mit MedKitDoc genau dafĂŒr eine Lösung entwickelt.
Mithilfe vernetzter medizinischer...
Nach dem Ausflug nach Ăsterreich geht unsere Reise durch die Pflege-Welt unserer NachbarlĂ€nder weiter. NĂ€chster Stopp: Luxemburg.
Was die Pflege dort von Deutschland unterscheidet und we...
Wir machen heute einen Ausflug nach Ăsterreich! In dieser Folge spreche ich mit Anna Eigner, Bereichsleitung Menschen im Alter bei der Diakonie de La Tour, ĂŒber die Digitalisierung der Pflege in...
Wir sprechen immer wieder darĂŒber, dass die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verbessert werden muss. hellomed unterstĂŒtzt bei genau diesem Schritt durch eine smarte Anwendung...
In dieser Folge spreche ich mit Karsten StĂŒber, Vorstand der Diakonie GĂŒtersloh. DarĂŒber hinaus ist er Teil des PrĂ€sidiums der Kaiserswertha Generalkonferenz und erhielt so tiefgehende Einblicke...
Ich spreche mit Peter Voshage (Pflegemarkt.com) ĂŒber die Geschehnisse des 2. Quartals 2024 der Pflegebranche:
- Stimmungsbilder der Altenpflege Messe und EXPO Living & Care
- Ma...
Ende 2023 ging es durch alle Fachmedien: der Caritasverband Breigau-Hochschwarzwald ist insolvent - und das als einer der allerersten CaritastrĂ€ger ĂŒberhaupt.
Mit Mareike Lattwein, Abte...
Marius Donhauser ist eigentlich in der Welt der Hotel-Software zu hause. Mit hotelkit hat er ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das die Prozesse in der Hotellerie digitalisiert.
Vo...
Sebastian Wegner ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer des VolkssolidaritĂ€t Bundesverbandes mit Sitz in Berlin.
Im Podcast sprechen wir ĂŒber die Arbeit des Verbandes, seine Meinung zu KI in der Sozialwir...
Daniel Muz ist Referent fĂŒr Digitalisierung und gesundes Arbeiten bei der Diakonie Baden und betreut dort vor allem die Projekte pulsnetz MUTIG und den Truck der Digitalisierung (TruDi).