Der Digital-Podcast für die Pflege
Marius Donhauser ist eigentlich in der Welt der Hotel-Software zu hause. Mit hotelkit hat er ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das die Prozesse in der Hotellerie digitalisiert.
Vo...
Sebastian Wegner ist Geschäftsführer des Volkssolidarität Bundesverbandes mit Sitz in Berlin.
Im Podcast sprechen wir über die Arbeit des Verbandes, seine Meinung zu KI in der Sozialwir...
Daniel Muz ist Referent für Digitalisierung und gesundes Arbeiten bei der Diakonie Baden und betreut dort vor allem die Projekte pulsnetz MUTIG und den Truck der Digitalisierung (TruDi).
Jörg Zimmermann plante ursprünglich eine Mediziner-Karriere einzuschlagen, als es ihn für ein Projekt in die USA verschlug. Dabei erlebte er den Neuen Markt, und die darauf folgende Dotcom-Blase...
Jasper Böckel ist etwas gelungen, das bisher wenigen Gründern in der Pflegebranche möglich war: er hat für sein Startup myo mehr als 10 Millionen Euro von Investoren erhalten.
Im Podcast...
In dieser Folge spreche ich mit Simon Blaschke, Projektleiter des Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0. Er und sein Team hat im vergangenen Jahr den "Mein Technik-Finder" gelaunched, ein T...
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen der Pflege. Umso wichtiger also, dass die Gewinnung und das Halten von neuen Mitarbeitenden optimiert wird.
In dieser Folge sp...
Valentin Johannsen ist ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und gründete zusammen mit zwei Partnern novaheal.
Die moderne E-Learning-Lösung unterstützt angehende Pflegekräfte in...
In dieser Folge spreche ich mit Michael Schwanzer, Leiter IT der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen (GfdE), über den Weg in die Cloud und die Standardisierung essentieller IT-Prozesse.