Der Digital-Podcast für die Pflege
Unternehmer wie Jörg Kesselmeier gibt es heute nur noch selten. Seit 1986, damals noch unter dem Namen Kesselmeier Mikrocomputer, entwickelt er seine Firma kontinuierlich weiter. Heute beschäfti...
Die Telematikinfrastruktur genießt im öffentlichen Diskurs nicht den besten Ruf. Schuld daran sind ständig nach hinten rückende Termine oder auch die viel diskutierten Konnektoren.
Doch ...
Es geht um die wohl größte Herausforderung unserer Branche: Pflegekräfte für das eigene Unternehmen begeistern.
In dieser Folge spreche ich daher mit Jenny Textor von Korian. Sie verantw...
Während die stationäre Altenhilfe strauchelt, entstehen vielerorts neue, alternative Wohnformen für das Leben im Alter. Eine davon sind die so genannten Demenz- oder Senioren-WGs.
Svetos...
Ja, das aktuelle Umfeld in der Altenhilfe ist so schwierig wie noch nie. Insolvenzen, fehlendes Personal und Kostenexplosionen sorgen für Schweißperlen bei Führungskräften in ganz Deutschland.
Es gibt Dinge, die braucht man einfach nicht im Leben. Christian Schultz, kaufmännischer Vorstand der Diakonie Stiftung Salem, hat eine solche Sache gerade hinter sich: der gesamte Träger wurde ...
"Was macht dein erstes Startup-Investment heute" fragte ich Olav. Seine Antwort: "Ist pleite."
Startup-Investoren müssen mit vielen solcher Rückschlägen umgehen können. Die wenigsten jun...
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Gespräche im Podcast: der Wille zur Digitalisierung ist da, doch fehlende finanzielle Mittel machen den Trägern einen Strich durch die Rechnung.
...Henkel kennt man sonst für Marken wie Persil, Somat und Schwarzkopf - von Waschmitteln bis zur Haarspülung. Wohl kaum aber für Produkte in der Pflege.
Umso überraschter war ich über die ...
In der heutigen Episode spreche ich mit Thomas Appel, Gründer & Geschäftsführer von SALJOL. Das Unternehmen entwickelt Rollatoren - ein Hilfsmittel, das auf den ersten Blick einen doch eher ...