Pflege Digital Podcast

Pflege Digital Podcast

Der Digital-Podcast für die Pflege

Tech Talk #005 - Lars Jessen (DigiRehab) | Digitales Training

Tech Talk #005 - Lars Jessen (DigiRehab) | Digitales Training

Als dänischer Marktführer in der ambulanten Pflege startet DigiRehab vor einigen Jahren auch in Deutschland. Verantwortlich für die Expansion zeichnet sich Lars Jessen, ebenfalls gebürtiger Däne.

Was sich hinter dem smarten Übungsprogramm DigiCare versteckt, welche Vorteile es bietet und aus welchen Fehlern man in der Vergangenheit gelernt hat, zeigt uns Lars offen in dieser Tech Talk Folge.

021 - Andreas Mildner (Hera Residenzen) | Skalierbare IT | Pflege-Software | M&A

Die Hera Residenzen machen seit einigen Jahren durch ihr schnelles Wachstum auf sich aufmerksam. Durch die Akquisition bestehender ambulanter Pflegedienste ist die Gruppe auf mittlerweile 23 Standorte angewachsen. Das Ziel bis Ende 2025: 100 Pflegedienste unter einem Dach vereint.

Um das Wachstum zu stämmen und dabei weiterhin die Kontrolle zu behalten, bedarf es funktionierender Systeme - unterstützt durch Digitalisierung.

Wie die Hera Residenzen Ihre IT-Infrastruktur und die Digitalisierung handhaben, erfahren wir im Gespräch mit Geschäftsführer Andreas Mildner.

019 - Kip Sloane (Schönes Leben Wohnen)

Das Thema Senior Serviced Living ist seit einigen Jahren in aller Munde. Immer mehr Träger, die Ihre Wurzeln in der stationären Pflege haben, aber auch vollkommen neue Player entwickeln Konzepte für ein altersgerechtes Wohnen.

Im Podcast sprechen wir mit Kip Sloane, Geschäftsführer der Schönes Leben Wohnen, über die Hintergründe dieser Entwicklung und die Herausforderungen, vor denen er im Bereich Digitalisierung steht.

018 - Stephan Graue & Sabrina Moskei (AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH)

Stephan Graue, Geschäftsbereichsleitung operativ, und Sabrina Moskei, Leitung Abteilung Pflege und Organisation, verantworten den Betrieb und die Digitalisierung in 13 Seniorenzentren der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH.

In der Episode sprechen wir mit beiden über den Stand der Digitalisierung im Träger, die Einführung der digitalen Pflegedokumentation sowie die Auswirkungen der aktuellen Kostenexplosionen auf die Innovationstätigkeit im sozialen Träger.

Es handelt sich zudem um eine kleine Premiere: bei der Folge mit den beiden handelt es sich um unseren erste offline aufgenommene Folge. Viel Spaß beim Hören!

017 - Helmut Wallrafen (Sozial Holding Mönchengladbach)

Mit Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1995 wurde die Entscheidung gefällt, die Pflegeheime der Stadt Mönchengladbach in einer Sozial Holding zu bündeln. Mittlerweile ist der kommunale Träger Arbeitgeber für mehr als 900 Mitarbeitende und bietet mehr als 600 Senioren in 7 Einrichtungen einen dauerhaften Pflegeplatz.

Helmut Wallrafen, seit 1996 Geschäftsführer der Organisation, gibt uns in dieser Episode spannende Einblicke in die Geschichte und die Innovationstätigkeit in der Sozial Holding.

Tech Talk #004 - Tobias Bily (enna)

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Senioren mit modernen Technologien umgehen können. Schaltflächen sind sehr klein, Animationen mitunter zu schnell und die Einstellungsmöglichkeiten zu umfangreich - der Frust bei der Bedienung von Smartphones und herkömmlichen Tablets ist entsprechend groß.

Das Team von enna hat sich diesem Thema mit einer smarten Docking-Station, die durch das Auflegen einfacher Kärtchen bei Angehörigen anrufen oder Filme in der Mediathek öffnen kann, angenommen. Im Podcast spricht Tobias Bily über das Produkt und seine Erfahrungen in der Altenhilfe.

Tech Talk #003 - Michael Aleithe (Wundera)

Was früher viel Papier und vor allem viele Nerven gekostet hat, geht mittlerweile auch digital. Die App Wundera unterstützt Pflegedienste bei der Wunddokumentation nach Expertenstandard - ganz einfach per App.

Im Gespräch mit Michael Aleithe, einem der Gründer hinter der Lösung, fragen wir Ihn zur Entstehungsgeschichte des Unternehmens, welche Mehrwerte Pflegende erwarten können und wie gut die Pflege mit der Lösung zurechtkommt.

Tech Talk #002 - Steffen Preuß (ichó)

Vor Kurzem noch auf der großen Bühne bei "Die Höhle der Löwen", heute schon bei uns im Podcast: Steffen Preuß, einer der Gründer hinter ichó.

In dieser Tech Talk Episode gibt er uns einen Einblick in die Funktionsweise des Balls, beschreibt schöne Erlebnisse, aber auch schmerzhafte Learnings.