Der Digital-Podcast fĂŒr die Pflege
Heute drehen wir den SpieĂ mal um! Denn nun werden Christoph die Fragen gestellt. Im GesprĂ€ch mit Interviewer Jasper Böckel (myo) geht es um die Geschichte hinter dem CareTable, TĂ€tigkeiten abseits der Pflege und die groĂe Vision dahinter.
Wie vermeidet man unnötige Klinikaufenthalte in der stationĂ€ren Pflege? Jan Koolen und sein Team haben mit MedKitDoc genau dafĂŒr eine Lösung entwickelt.
Mithilfe vernetzter medizinischer GerĂ€te und einer zertifizierten Videosprechstunde verbinden sie PflegebedĂŒrftige und Ărzte. Wo dies schon heute eingesetzt wird und wie es gelingen soll, die Technologie in die breite Masse zu bringen, verrĂ€t uns Jan in dieser Folge.
Nach dem Ausflug nach Ăsterreich geht unsere Reise durch die Pflege-Welt unserer NachbarlĂ€nder weiter. NĂ€chster Stopp: Luxemburg.
Was die Pflege dort von Deutschland unterscheidet und welche Digitalisierungsprojekte vorangetrieben werden, verrĂ€t uns mein heutiger Gast Thomas Eibel. Er ist Pflegedienstleitung bei Homes pour Personnes AgĂ©es (HPPA) und blickt auf eine jahrelange Karriere auch in der deutschen Pflege zurĂŒck.
Wir machen heute einen Ausflug nach Ăsterreich! In dieser Folge spreche ich mit Anna Eigner, Bereichsleitung Menschen im Alter bei der Diakonie de La Tour, ĂŒber die Digitalisierung der Pflege in unserem Nachbarland.
Was lĂ€uft dort schon gut? Was hat Verbesserungspotenzial? Und von welchen Technologien ist sie persönlich ĂŒberzeugt? Das erfĂ€hrst du hier.
Wir sprechen immer wieder darĂŒber, dass die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verbessert werden muss. hellomed unterstĂŒtzt bei genau diesem Schritt durch eine smarte Anwendung zur Digitalisierung des Medikamenten-Managements.
Im Podcast erzĂ€hlt GrĂŒnder Tim Bogdan ĂŒber die Idee dahinter, mögliche Zeitersparnisse sowie aktuelle Herausforderungen.
Mehr Infos: https://hellomed.com/pflegeunternehmen
In dieser Folge spreche ich mit Karsten StĂŒber, Vorstand der Diakonie GĂŒtersloh. DarĂŒber hinaus ist er Teil des PrĂ€sidiums der Kaiserswertha Generalkonferenz und erhielt so tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise der Sozialwirtschaft im Ausland.
Im Podcast spricht er dabei u.a. ĂŒber seine Erfahrungen beim Aufbau einer ambulanten Pflege in Brasilien, modernen Kliniken in Norwegen und der Sozialarbeit in Teilen Afrikas.
Ich spreche mit Peter Voshage (Pflegemarkt.com) ĂŒber die Geschehnisse des 2. Quartals 2024 der Pflegebranche:
- Stimmungsbilder der Altenpflege Messe und EXPO Living & Care
- Management-News aus den TrÀgern
- Aktuelle Zahlen zum Baugeschehen und Insolvenzen
- Tech-News