Pflege Digital Podcast

Pflege Digital Podcast

Der Digital-Podcast für die Pflege

073 - Sebastian Wegner (Volkssolidarität Bundesverband) | KI & Sozialwirtschaft | VS App | Regulatorik und Politik

072 - Daniel Muz (Diakonie Baden) | pulsnetz | TruDi | Digitalisierungs-Coaching

Daniel Muz ist Referent für Digitalisierung und gesundes Arbeiten bei der Diakonie Baden und betreut dort vor allem die Projekte pulsnetz MUTIG und den Truck der Digitalisierung (TruDi).

Im Podcast spreche ich mit ihm darüber, wie er und sein Team Führungs- und Fachkräften in den Einrichtungen weiterhilfen und wie diese dank TruDi neue Technologien kennenlernen können.

071 - Dr. Jörg Zimmermann | Die Pflegebox-Story | Startup-Investments | Dotcom-Blase | Legal Tech

Jörg Zimmermann plante ursprünglich eine Mediziner-Karriere einzuschlagen, als es ihn für ein Projekt in die USA verschlug. Dabei erlebte er den Neuen Markt, und die darauf folgende Dotcom-Blase, hautnah mit.

Im Podcast spreche ich mit ihm über seine unternehmerische Laufbahn, die Gründung und den Verkauf von Pflegebox sowie seine Investitionen in Pflege-Startups. Außerdem gibt er Einblicke in sein neues Legal Tech Startup FAMILIARA.

Tech Talk #023 - Simon Blaschke (Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0) | Mein Technik-Finder

In dieser Folge spreche ich mit Simon Blaschke, Projektleiter des Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0. Er und sein Team hat im vergangenen Jahr den "Mein Technik-Finder" gelaunched, ein Tool, das insbesondere Menschen in der Häuslichkeit bei der Auswahl der richtigen Technik helfen soll.

Ob Sensorik oder Hausnotruf - hier soll zukünftig jeder fündig werden.

068 - Dani Markovina & Konstantin Oestreich (Archi-Med) | Digitales Marketing | Mitarbeitergewinnung | HR-Software

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen der Pflege. Umso wichtiger also, dass die Gewinnung und das Halten von neuen Mitarbeitenden optimiert wird.

In dieser Folge spreche ich mit Dani und Konstantin von Archi-Med. Laut eigener Aussage haben die beiden nämlich kein Problem mit fehlenden Fachkräften, sondern hatten zwischenzeitlich sogar Einstellungsstopp.

Dabei gehen wir tief ins Detail, wie sie über soziale Medien und Performance Kampagnen neue Kollegen für sich gewinnen und mit welchen HR-Tools der Prozess gemanaged wird.

Tech Talk #022 - Valentin Johannsen (novaheal) | E-Learning in der Pflege-Ausbildung

Valentin Johannsen ist ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und gründete zusammen mit zwei Partnern novaheal.

Die moderne E-Learning-Lösung unterstützt angehende Pflegekräfte in ihrer Ausbildung und wird mittlerweile von Kunden wie der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe und der Universitätsmedizin Essen genutzt.

Im Podcast spreche ich mit ihm über seinen Weg zur Tech-Gründung, an wen genau sich novaheal richtet und wohin es zukünftig gehen soll.

066 - Peter Koch (Gaggenauer Altenhilfe) | Pflegekammer | Wechsel Pflegedoku | Gescheitertes AAL-Projekt

Peter Koch ist seit mehr als 15 Jahren Geschäftsführer der Gaggenauer Altenhilfe, einem kommunalen Träger mit Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe.

Im Podcast sprechen wir über seine Unterstützung der Pflegekammer und die Schwierigkeit, eine solche zu etablieren. Außerdem verrät er mir, weshalb er zum 3. Mal in 15 Jahren die Pflegedoku-Software wechselt und was er aus einem gescheiterten AAL-Projekt lernen konnte.