Pflege Digital Podcast

Pflege Digital Podcast

Der Digital-Podcast für die Pflege

060 - Clemens Raemy (kenbi) | Digitaler Pflegedienst | Venture Capital | Eigenes Software-Team

060 - Clemens Raemy (kenbi) | Digitaler Pflegedienst | Venture Capital | Eigenes Software-Team

Ein ambulanter Pflegedienst, dessen Prozesse neu gedacht und digital-first sind, finanziert durch Venture Capital. Das hat man bisher auch nicht so oft in Deutschland gesehen. Und doch möchte Clemens Raemy, Gründer, kenbi mit dieser Mischung zur Nummer 1 in Deutschland machen.

Der ehemalige Harvard-Absolvent hat das Unternehmen 2019 mit zwei Co-Gründern ins Leben gerufen. Mittlerweile versorgen sie tausende Pflegebedürftige und waren zuletzt durch die Übernahme der insolventen LIONCARE in den Fachmedien.

Auf welche Software kenbi setzt und wieso es sich ein eigenes Software-Team mit 35 Mitarbeitenden leistet, erfährst du in dieser Folge.

059 - Kaspar Pfister (BeneVit) | Stambulant | Telemedizin | Regulatorik

Kaspar Pfister ist ein absoluter Vollblutunternehmer, Branchenexperte und Autor. Er hat in den letzten Jahrzehnten die BeneVit-Gruppe aufgebaut, einen Träger mit mehr als 48 Standorten.

Das Besondere: seine Einrichtungen setzen auf ein Hausgemeinschaften-Konzept. Mit Erfolg. Bei fast 18% aller Bewohner erreicht man eine Rückstufung des Pflegegrades.

Im Podcast spreche ich mit ihm über das Stambulant-Konzept und warum es trotz aller positiven Evaluationen noch nicht in der Regelversorgung gelandet ist. Außerdem gibt er einen Einblick in das Digital-Geschehen der Gruppe und beichtet auch, welches Projekt bisher nicht so lief wie geplant.

058 - Thomas Weiß (Deutsche Seniorenstift Gesellschaft) | Eigene Pflege-Software

In der Altenhilfe tummeln sich einige Anbieter für Pflege-Software. Sie ist das technologische Herzstück der Betreiber und gehört mittlerweile zum Standardrepertoire der meisten Einrichtungen.

Warum also macht sich die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft (DSG) die Mühe, und investiert in die Entwicklung einer ganz eigenen Pflege-Software? In dieser Episode spreche ich mit Thomas Weiß, Geschäftsführer der DSG und Mitarbeiter seit Tag 1, genau darüber.

057 - Katja Lohmann (Pflegen & Wohnen Hamburg) | Sprachdokumentation | E-Learning | New Work

Katja Lohmann verantwortet heute das Geschehen in 13 hochmodernen Seniorenresidenzen in Hamburg. Als Geschäftsführerin legt sie dabei auch viel Wert auf den digitalen Fortschritt des Trägers.

Der Träger probiert viel aus. Aktuell führt man z.B. die sprachgestützte Pflegedokumentation und eine E-Learning-Plattform ein, stattete die Foyers & Wohnbereiche mit modernen Infoscreens aus und investierte in die Betreuung der Bewohner. Doch nicht nur auf Seite der Technik gibt es Innovationen - zuletzt gestaltete der Träger auch die Zentrale nach New-Work-Prinzipien neu.

Experts #004 - Florian Owen & Dr. Moritz Hagen (digatus) | Change Management bei Digitalisierungsprojekten

Es könnte so einfach sein: Technik kaufen, Technik in die Einrichtung stellen, es funktioniert und alle sind glücklich. Doch leider läuft das in der Regel nicht so. Häufig kommt es bei Digitalisierungsprojekten zu Herausforderungen, die vor allem menschlicher Natur sind.

In dieser Experts-Folge spreche ich daher mit Florian Owen und Dr. Moritz Hagen darüber, wie man bei all der Technik den Faktor Mensch nicht vergisst. Moritz ist promovierter Psychologe und betreut bei digatus das Thema Change Management.

Welche Stolpersteine es hier gibt und wie die Best Practices aussehen, erfährst du in dieser Folge.

056 - Detlef Friedrich (Contec) | PeBeM & Organisationentwicklung | Truck der Digitalisierung | Aufbau der Contec

Als Detlef Friedrich vor mehr als 30 Jahren eine Unternehmensberatung für die Sozialwirtschaft gründen möchte, rät ihm sein damaliger Professor noch davon ab. Damit "könne man kein Geld verdienen".

Einige Jahrzehnte später gehört Contec zu den großen Beratungen unserer Branche - und setzt jedes Jahr spannende Projekte in den Bereichen Organisationsentwicklung, Digitalisierung und Sanierung um.

Im Podcast spreche ich mit ihm über das PeBeM und mögliche Modelle für den Aufbau der Organisation im Pflegeheim, den Truck der Digitalisierung sowie seine unternehmerische Laufbahn.

Tech Talk #019 - Dr. Matthias Weber (melli) | Digitale Betreuung für Senioren

Nach seiner Tätigkeit bei der renommierten Beratung McKinsey gründete Dr. Matthias Weber den ambulanten Pflegedienst Ambulantis. Einige Jahre später wurde er darauf aufmerksam, dass Technologie bei der soziale Betreuung seiner Klienten unterstützen kann. Die Idee für melli war geboren.

In dieser kompakten Tech Talk Folge spricht er über die Gründungsgeschichte hinter melli und was den smarten Assistenten so besonders macht.

Insolvenzen im Zahlencheck - Peter Voshage & Sebastian Meißner (pflegemarkt.com) | Konsequenzen | Lösungsansätze

Dieses Jahr war für die Pflege turbulent, optimistisch ausgedrückt. Noch nie zuvor gab es so viele Insolvenzen stationärer und ambulanter Betreiber. Die Liste der Betroffenen ist lang und betrifft bei Weitem nicht nur die privaten Träger.

In dieser Sonderfolge spreche ich mit Stammgast Peter Voshage und Sebastian Meißner von pflegemarkt.com über die aktuellen Zahlen zu Insolvenzen, verlorenen Kapazitäten und den daraus resultierenden Konsequenzen.

055 - MedifoxDAN | Software-Plattform | Schnittstellen | Künstliche Intelligenz | Pflegefaktisch

Heute machen der Pflegefaktisch- und Pflege Digital Podcast gemeinsame Sachen. Ich spreche in dieser Folge mit Francesca Warnecke (Head of Quality Management & ESG), Marcel Lüder (Head of Development) und Dustin Feld (Head of Technology Innovation) über die Zukunft von MedifoxDAN.

Wir beleuchten die geplante MedifoxDAN-Plattform, Schnittstellen mit konkreten Use Cases und die Integration künstlicher Intelligenz in die Pflege-Software. Fakt ist: in Zukunft wird dort vieles passieren.